Ich hatte am ersten Tag relativ einfache Aufgaben. Am zweiten Tag konnte ich dann ein bisschen kreativer werden, da ich ein Werbevideo erstellen konnte. Ich hab das Programm „Canva“ benutzt.
Am Anfang musste ich mir erst mal ein paar Tutorials angucken um zu verstehen wie das Programm funktioniert. Danach war es eigentlich ziemlich einfach damit umzugehen. Es hat mir gefallen, dass das Programm viele Sticker hatten die man kostenlos nutzten konnte.
Manchmal gab es dann auch Sachen, mit denen ich unzufrieden war. Zum Beispiel waren alle Clips ein bisschen zu schnell, sodass man als Zuschauer gar nicht alles lesen konnte. Außerdem war es auch schwierig die Elemente, die zusammengehören gleichzeitig einblenden zu lassen. Außerdem hatte die Firma eine Schriftart die zu ihnen „gehört“, also musste ich alles noch mal umändern.
Im Endeffekt hat es mir aber sehr Spaß gemacht das Video zu erstellen, vor allem, weil ich ein bisschen kreativ werden konnte. Ich habe auch gemerkt, dass sowas sehr viel Zeit frisst, da ich fasst einen ganzen Tag dafür verbraucht habe.
Dann stelle ich mir immer vor wie aufwendig richtig professionelle Werbevideos sind, die man dann auch filmt und nicht animiert. Das kann dann schon mal eine Woche dauern.